• Soltis 92 LowE Wärmeschutz

    Soltis 92 LowE als Wärmeschutz


SOLTIS 92 LowE
für innen oder außen

Soltis 92 LowE Eigenschaften:

LoweE – Beschichtung heißt geringer Emissionsgrad. Somit wirkt das Sonnenschutzgewebe wie ein thermisches Schutzschild.

  • optimaler thermischer und visueller Komfort
  • beidseitig abwischbar
  • schützt vor Überhitzung von Räumen (insgesamt dringt nur noch 35% der Wärme durch)
  • transluzenter Blickschutz
  • hochreißfest nach EN ISO 1421
  • fungizide Behandlung erfolgt ausgezeichnet nach EN ISO 846-A
  • 100 % recyclefähig nach dem patentierten Texyloop- Verfahren
  • sehr guter sommerlicher und winterlicher Wärmeschutz nach DIN EN 4108-2
  • schwer entflammbar nach DIN 4102 B1
  • Öffnungsfaktor - ÖF 4%
  • UV-Schutz
  • Fc-Wert Soltis 92-2061 E: 4 % Wärmetransmission bei U- und g-Wert .....
  • Fc-Wert Soltis 92-2063 E: 5 %  Wärmetransmission bei U- und g-Wert .....
  • 2 Farben  mit rückseitiger Metallisierung 92-2061-weiß/ silber und 92-2063 silber/ silber
  • Berechnung des FC-Wertes mit Hinterlegung Ihrer g- und U- Werte des Glases
  • keine Verformung
  • Rollenbreite 177 cm
  • Rollenlänge 40 lfdm
  • Materialdicke 0,45 mm-geringer Platzbedarf
  • Gewicht 420 g/qm
  • bedruckbar als Fotorollo (weiße Seite).
Preise Soltis Low E *

Rollenbreiten: 145 cm, 210 cm, 250 cm

Rollenpreis: 10 € / m2
Meterware: 13 € / m2
auf Maß: 15 € / m2
konfektioniert: 18 € / m2

* Der Richtpreis versteht sich inkl. 19 % MwSt. ab Werk.

SOLARMATIC´s Soltis 92 LowE ist ein innovatives Multifunktionsgewebe mit silberner Rückseite und gehört zur Produktgruppe metallisierte Screens. Als innen- und außenliegender Sonnenschutz lässt Soltis 92 ideal zur Energieeinsparung im Sommer und Winter einsetzen. Sonnenschutz, Blendschutz und Sichtschutz am Tage sind nur wenige Haupteigenschaften des Hochleistungsgewebes Soltis 92 LowE.

Anwendungsbeispiel

Winter-Wärmespeicherung
In einem beheizten Innenraum im Winter entsteht Strahlungswärme, die normalerweise nach außen abgeleitet wird. An Wärmestrahlung in das Rauminnere zurück reflektiert. Die Einsparung bei der Wärmeleitung U beträgt für eine Lichtdurchlässige LowE-Membrane 15%. Darüber hinaus kann die LowE-Wirkung mit der bewährten Doppelschalen-Lösung kombiniert werden, damit erhöht sich die Einsparung auf mehr als 50%.

Sommer-Wärmeschirm
Bei Sonneneinstrahlung erwärmt sich die mit LowE-Ausrüstung versehene Membran, strahlt jedoch keine (bzw. wesentlich weniger) Wärme nach innen ab. Diese Eigenschaft ist sowohl bei Verwendung für die Gebäudehülle als auch für Markisen und Rollos von Bedeutung.

Innenraumklima-Spiegelwirkung
Die LowE-Ausrüstung verstärkt die Wirkung der Klimaanlage durch reflektierende Oberflächeneigenschaften und durch Rückhalten der gekühlten Klimaluft im Innenraum.

Wer ist Hersteller von Soltis 92 LowE?

Serge Ferrari ist der Patentinhaber des Precontaintverfahrens. Wir sind seit 31 Jahren Hersteller und Verarbeiter von Soltis Perform 92-Tüchern. Unsere Markisen und Rollos sind international mit diesem Behang im Einsatz.


Welche Farben gibt es vom Soltis LowE?

Soltis Perform 92-2061 E weiß/ silber und Soltis 92-2063 E silber/ silber. Den geringfügig höheren Sonnenschutzeffekt erreichen Sie mit beidseitig silber. Ökotexzertifizierte Daten und Zertifizierung nach ISO 14001 dürfen Sie voraussetzen. So hat die französische Weberei Ferrari eine Ökobilanz erstellt und FDES-Gesundheitsblätter abgefasst. Das Gewebe ist in der Innenanwendung gesundheitlich unbedenklich und seit Jahren bewährt. Die Gewebe erwärmen sich zwar, geben aber diese nicht in das Rauminnere ab. Mit einer Wärmetransmission von nur 5 % ist es ein sehr guter Sonnenschutz. Die Sonnenwärme wird proaktiv beeinflußt. Als reversibles Rollo oder Fassadenmarkise machen Soltis-Gewebe ihren Namen alle Ehre.


Alternativefarben:

SOLTIS Perform 92
SOLTIS Master 99
Was kostet Soltis LowE und wo kann ich es kaufen?

Soltis 92 Low E kostet ca. 90 €/qm*. Der Preis für Soltis 92 Low E steigt in Abhängigkeit der zusätzlichen Markisen- oder Rollotechnik, die Sie benötigen. Die Farben Soltis 92-2061 E weiß/silber und 92-2063 E silber/silber sind bei SOLARMATIC preisneutral.

* Der Richtpreis versteht sich inkl. 19 % MwSt. ab Werk. Soltis Lowe gilt als hoch wirksamer Sonnenschutz bei gleichzeitig hoher Lichtdurchlässigkeit. Seine herausragende Transparenz nach außen sorgt für hohen visuellen Komfort.Die Reduktion der Wärmeabstrahlung in den Innenraum beträgt ca. 50%. Durch die minimale Dehnung und herausragende Flächenstabilität sind asymmetrische Behänge möglich. Unser Sonnenschutzgewebe Soltis® LowE ist ein elementarer Bestandteil des Klimakonzepts, da es nahezu 50% der Wärmeabstrahlung in den Raum verhindert und so erheblich zur Energieeffizienz beiträgt.

Mit Soltis LowE erzelen Sie eine thermische Barriere und hohe Energieeffizienz. Zum Vergleich kann man sagen, dass sich ein Stoff mit der Emissivität 0 thermisch gesehen wie ein idealer weißer Körper verhält: Es findet kein Energieaustausch mit der Umgebung statt, er reflektiert die auftreffende Strahlung vollständig. Im Gegensatz dazu findet bei einem Stoff mit hoher Emissivität (Wert 1) ein intensiver Austausch mit der Umgebung statt. Die metallisierte Seite von Soltis Low E, die als thermische Barriere fungiert und die Wärmeabstrahlung in den Raum reduziert, präsentiert sich nun mit satiniertem Finish, so dass sich Low E-Screens noch besser in den Innenraum integrieren lassen. Zusätzlich zu der sonst üblichen weißen Außenseite, die für eine besonderes wirksame Reflexion der Sonneneinstrahlung verantwortlich ist, findet sich erstmals auch eine farbige Ausführung in Beige, die mit identischen thermischen Leistungswerten aufwartet. Soltis Low E empfiehlt sich nach Ferrari-Angaben für den Einsatz als innen liegender Sonnenschutz hinter opulenten Glasflächen, wie z.B. für Rollos in Bürogebäuden und die Verschattung von Atrien, verglasten Eingangsbereichen oder Wintergärten. Die fortschrittliche Low E-Technologie sorgt dabei im Sommer und Winter nach Herstellerangaben für eine erhebliche Energieeinsparung. Da die Sonnenstrahlung üblicherweise die Screens durch die Absorption der einfallenden Wärmeenergie aufheizt, strahlt hierbei auch ein Anteil der Wärme in den Innenraum ab. Die metallische Low E-Beschichtung (Emissivität je nach Produkt 0,35 bis 0,45) wirkt wie eine thermische Barriere für die Wärmeabstrahlung. Die Empfindung aufgeheizter Screenfläche gehört damit der Vergangenheit an, was das Wohlfühlklima entscheidend verbessert und den Aufwand für die Klimatisierung nachhaltig reduziert. Darüber hinaus unterstützen die Soltis Low E-Screens in hohem Maß die Effizienz von Klimaanlagen mittels Reflexion der gewärmten Luft im Winter. Dadurch werden Klima- wie Heizungsanlagen weniger in Anspruch genommen, was die Betriebskosten für das Gebäude und seine Umweltbelastung erheblich reduziert. Neben der thermischen Performance überzeugt Soltis Low E-Screens durch ihre explizite Flächenstabilität, die aus der besonderen Précontraint-Technologie resultiert, bei der das Polyestergewebe während des gesamten Beschichtungsvorgangs vorgespannt wird. Eine Brandschutzklassifizierung nach Euroclass Bs2d0, die ausgewiesene UV-Resistenz und Farbechtheit, 100 Prozent Recyclingfähigkeit sowie eine umfassende Fünfjahresgarantie komplettieren das anspruchsvolle Leistungsprofil dieses Highperformance-Sonnenschutzmaterials. Hoher visueller Komfort, anspruchsvolle Optik sowie die ökologische und thermische Performance überzeugten die Architekten Anthony Béchu und Tom Sheehan vom Einsatz für Soltis 99 Low E in ihrem Hochhaus-Projekt Tour D2. Die spezielle Low E-Beschichtung des Kompositmaterials von Serge Ferrari sorgt dabei für eine minimale Wärmeabstrahlung in den Raum und damit für eine hohe Energieeffizienz.


Downloads


Galerie

Lassen Sie sich von Beispielen mit Soltis LowE begeistern...