Brandschutzklassen DIN 4102 und EN 13501-1
Textilscreens, die nichtbrennbar nach DIN 4102-A2 sind, werden primär im Hochbau oder an Lichtbändern verbaut. Nicht jeder nichtbrennbarer Stoff mit A2- ist unbedingt optimal vom visuellen und optischen Komfort, geschweige von der langfristigen Flächenstabilität.
Folgende Stoffe erfüllen die DIN 4102-A2 nicht brennbar
Die Höhe und Nutzart des Bauprojektes sind entscheidend bei der Gebäudeklasse. GK 1 ist z.B. bis 7 m hoch und hat max. zwei Nutzungseinheiten. Der Brandschutz innen oder der Außenwände wird in der landesspezifischen Bauordnung geregelt. Im Brandfall geht es um eine minimale Rauchentwicklung und schnelle Evakuierung. Die toxischen Verbrennungsgase erschweren dieses erheblich. Daher sollten Sie generell PVC- und halogenfreie Behänge wählen. Am meisten werden hierzu silikonbeschichte Glasfasergewebe oder noch besser die acrylatbeschichteten. Lt. der Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) müssen Verbundstoffe zur Gebäudezertifizierung recyclefähig sein.